Verein
Aus dem Arbeitskreis Dorferneuerung heraus haben sich im Herbst 1998 verschiedene Biesenbrower und weitere Interessierte zum Landkulturverein Biesenbrow „Die Erben von Kummerow“, zusammengeschlossen, um mit gemeinsamen Vorhaben das Leben im und mit dem Dorf weiter zu beleben. Verbunden damit ist auch das Ziel, die Pflege und Verbreitung des Erbes von Ehm Welk zu befördern. Am 04.12.1998 erfolgte die Vereinsgründung. Mit der Ehrenmitgliedschaft wurden der ehemalige Lehrer von Biesenbrow Hans Gerhardt (†) und der Pfarrer i.R. Horst Fichtmüller für ihre besonderen Verdienste bei der Bewahrung des Andenkens an Ehm Welk gewürdigt.
Das Finanzamt Angermünde erkannte den Verein mit dem Bescheid vom 14.12.2010 (Steuernummer: 062/141/05193) als gemeinnützig an. Auf Anfrage bietet der Landkulturverein Führungen auf den Spuren Ehm Welks durch Biesenbrow an.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Anregungen und Hinweise zu unserem Internetauftritt oder zu unserer Arbeit nehmen wir gern entgegen.
Die Vorsitzende des Vereins ist
– Frau Julia Schneider, Jahn-Straße 56, 16278 Angermünde,
E – Mail: lkv-biesenbrow@web.de
Spendenkonto:
Sparkasse Uckermark
BLZ: 1705 6060
Konto Nr.: 3624 01 64 6 5
DE 72 1705 6060 3624 0164 65
BIC: WELADED1UMP
Spendenbescheinigungen erhalten Sie über den Vorstand.